Barrierefrei wohnen

Wenn man bei der Gestaltung von Gebäuden auf Barrierefreiheit achtet, schafft man eine besonders komfortable Wohnumgebung. Davon profitieren nicht nur Menschen mit eingeschränkter Mobilität, sondern auch Familien mit Kindern und ältere Menschen. (Foto: Schüco)

Wer barrierefrei baut, demonstriert vorausschauendes Denken. Die barrierefreien Gestaltungselemente in Ihrem Zuhause ermöglichen eine eigenständige Nutzung des Wohnraums, weitgehend ohne fremde Unterstützung. Schüco bietet maßgeschneiderte Lösungen hierfür, einschließlich Terrassentüren mit einer schwellenlosen Eingangsstufe sowie ergänzender Fensterkomponenten, die eine mühelose Handhabung gewährleisten. Schüco-Fenster ermöglichen nicht nur die Realisierung der zahlreichen Vorteile von Barrierefreiheit, sondern erfüllen auch problemlos die relevanten Normen für barrierefreies Bauen, insbesondere die DIN 18040-2 Barrierefreies Bauen. Diese Norm gilt für die barrierefreie Planung, Ausführung und Ausstattung von Wohnungen, Gebäuden mit Wohnungen und deren Außenanlagen, die für wohnungsbezogene Zwecke genutzt werden – kurz gesagt, für Lebensräume, die den Bewohnern Wohlbefinden bieten sollen.

Die barrierefreien Terrassentüren von Schüco zeichnen sich durch ihre mühelose Öffnung, Schließung und sichere Durchquerung aus. Ein barrierefreier Übergang zwischen Innen- und Außenbereich erfordert ausreichend Bewegungsfläche vor der Tür und einen stufenlosen Zugang. Für uneingeschränkte Rollstuhlnutzung ist eine Durchgangsbreite (lichte Breite) von mindestens 900 mm erforderlich, ansonsten beträgt sie 800 mm gemäß DIN 18040-2. Zudem muss die Durchgangshöhe (lichte Höhe) mindestens 2.050 mm betragen, wie von der Norm vorgeschrieben. Diese Anforderungen werden von den barrierefreien Fenstertüren von Schüco mit einer Breite von 1.300 mm und einer maximalen Höhe von 2.500 mm problemlos erfüllt. Schüco-Fenstertüren aus Aluminium oder Kunststoff zeichnen sich auch durch eine bodengleiche Schwelle ohne Hindernisse aus, um einen ebenerdigen Zugang zur Terrasse oder zum Balkon zu ermöglichen.

Gleich hinter der Grenze, in Slubice, befindet sich der Sitz eines langjährigen Schüco Partners. Das Unternehmen unterstützt Sie bei Ihren individuellen Bauvorhaben – von der Beratung über das Angebot bis hin zur Fertigung und Montage.

Keine Schwellen in der Wohnung zu haben, bringt viele Vorteile. (Foto: Schüco)